
Sollte man einen Fussballstipendium-Showcase besuchen? 3 Vor- und Nachteile!


Ein Sichtungsturnier (auch Showcase oder Probetraining gennant) bietet eine gute Chance, ein Fußballstipendium in den USA oder Kanada zu erhalten, aber es ist wichtig, die potenziellen Nachteile zu berücksichtigen und gut vorbereitet zu sein.
Einer der größten Vorteile eines Sichtungsturniers ist die Möglichkeit, sich live vor einer großen Anzahl an US-Coaches zu präsentieren (per livestream oder durch Coaches vor Ort) und sie von deiner Spielstärke zu überzeugen. Dies gibt dir die Chance, dich von der Masse abzuheben und auf dich aufmerksam zu machen. Wenn Coaches von dir begeistert sind, kannst du anschließend individuelle Gespräche mit ihnen führen, um eine persönliche Beziehung aufzubauen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dich umfassend von einem Expertenteam vor Ort durchleuchten lassen kannst. Diese Leistungsdiagnostik kann dir einen großen Vorteil bei der College-Bewerbung bringen.
Ein Nachteil eines Sichtungsturniers kann sein, dass die Konkurrenz hoch ist und es schwierig sein kann, sich von der Masse abzuheben. Es kann auch stressig sein, sich vor vielen Coaches zu präsentieren und unter Druck zu stehen.
Zudem sind die Spieler, die an einem Sichtungsturnier teilnehmen, nicht Teil eines festen Teams und möglicherweise nicht gut miteinander vertraut. Dies kann dazu führen, dass das Zusammenspiel und die individuelle Leistung der Spieler beeinträchtigt werden, da sie nicht so gut aufeinander eingespielt sind.
Ein weiterer Nachteil kann sein, dass es teuer sein kann, an einem Sichtungsturnier teilzunehmen, da man oft für Reise- und Unterkunftskosten aufkommen muss.
Insgesamt bietet ein Sichtungsturnier (Showcase) viele Möglichkeiten und Informationen für Spieler/innen, ihre Karriere im Profifußball voranzutreiben und ein Fußballstipendium in den USA oder Kanada zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Nachteile zu berücksichtigen und gut vorbereitet zu sein, um die bestmögliche Chance zu haben, erfolgreich zu sein.
Wie entscheide ich mich zwischen verschiedenen Stipendien-Angeboten? Wenn du als Sportler ein Auge auf...
Welches Level hat der Frauensport in Amerika/Kanada und wie gut muss ich für ein...
Meist haben die Eltern tatsächlich mehr Fragen als die Athleten, die wollen meistens einfach...
Table of Contents Fussballstipendium USA – Deine Chance auf eine Karriere im amerikanischen Fussball...
Was ist das wichtigste Kriterium bei der Bewerbung für ein Sportstipendium in den USA?...
Je größer die Uni desto besser der Sport, die Lehre und die ganze Experience,...
Wie sieht der Alltag eines “Student-Athlete” in Amerika aus? Um diese Frage zu beantworten,...
Steckbrief Name: Max Wilschrey Heimat: Bremen...
NCAA, NAIA, NJCAA: Was ist der Unterschied? In den USA gibt es um die...
Du kannst es kaum abwarten, in die USA zu reisen, das Land zu erkunden,...
Wie war die Zeit an einer US-Uni? Welches Level hat der Frauenfussball in Amerika/Kanada...
Heute beschäftigen wir uns einmal mit der Frage in welchen Sportarten gibt es denn...
Wie entscheide ich mich zwischen verschiedenen Stipendien-Angeboten? Wenn du als Sportler ein Auge auf...
Table of Contents Fussballstipendium USA – Deine Chance auf eine Karriere im amerikanischen Fussball...
Welches Level hat der Frauensport in Amerika/Kanada und wie gut muss ich für ein...
Meist haben die Eltern tatsächlich mehr Fragen als die Athleten, die wollen meistens einfach...
Was ist das wichtigste Kriterium bei der Bewerbung für ein Sportstipendium in den USA?...
Je größer die Uni desto besser der Sport, die Lehre und die ganze Experience,...
Wie sieht der Alltag eines “Student-Athlete” in Amerika aus? Um diese Frage zu beantworten,...
Steckbrief Name: Max Wilschrey Heimat: Bremen...
NCAA, NAIA, NJCAA: Was ist der Unterschied? In den USA gibt es um die...
Wie war die Zeit an einer US-Uni? Welches Level hat der Frauenfussball in Amerika/Kanada...
Ein Sichtungsturnier (auch Showcase oder Probetraining gennant) bietet eine gute Chance, ein Fußballstipendium in...
Error: No feed found.
Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.